Die Kosten und Innovationen, die das Jahr 2021 (und darüber hinaus) prägen werden.
Wenn man die Lage eines Marktes betrachtet, regt die Zukunft oft die Phantasie an. Richtige Vorhersagen und ein kluger Einsatz von Ressourcen können ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Gleichzeitig kann eine falsche Vorhersage zu vielen verpassten Chancen führen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir 5 Trends prognostiziert, die unserer Meinung nach den Tiefkühlverpackungsmarkt ab 2021 prägen werden.
1. Die Preisgestaltung wird weiterhin die Gespräche über Tiefkühlverpackungen dominieren.
Da erwartet wird, dass die Eigenmarken ihr Wachstum fortsetzen werden, gehen wir davon aus, dass sich die Preisgestaltung entsprechend entwickeln wird. Da der Marktanteil von Eigenmarken weiter ansteigt, wird auch die Preissensibilität immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wir gehen davon aus, dass dies wiederum Auswirkungen auf die Effizienz und das Kostenmanagement bei Tiefkühlverpackungen haben wird.
2. Druck zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die mit weniger mehr erreichen.
Wir gehen davon aus, dass Nachhaltigkeit in den kommenden Jahren ein großer Trend bei Tiefkühlverpackungen sein wird. Nachhaltigkeit ist natürlich ein Gesprächsthema für (fast) jede Branche, aber wir glauben, dass sie im Vergleich zu einigen anderen Märkten eher einen ‘kosteneffizienten’ Ansatz verfolgen wird, was zum Teil auf Punkt 1 zurückzuführen ist.
3. Der technologische Fortschritt bei hochwertigen Verpackungen entwickelt sich weiter.
Innovation hört nie auf, und das ist auch bei der Verpackung nicht anders. Und obwohl wir nicht erwarten, dass viele dieser High-End-Innovationen direkt in die Tiefkühlverpackungen einfließen werden (siehe Punkt 1), erwarten wir, dass einige der aktuellen Fortschritte nach unten durchdringen werden. Konkrete Beispiele sind die Materialreduktion, die künftige Einbindung von PCRSchichten in Tiefkühlfolien oder der Übergang zu Monomaterialien.
4. Die Marketingabteilung experimentiert weiterhin mit neuen Möglichkeiten zur Differenzierung ihrer Produkte.
Wahrscheinlich die sicherste der 5 Möglichkeiten: Ihre Mitarbeiter im Marketing werden Sie weiterhin mit Ideen zur Differenzierung ihres Produkts bombardieren. Zum Beispiel mit einzigartigen Designs oder Materialien.
5. Anhaltendes Wachstum im E-Commerce (Lebensmittellieferungen).
Mit dem anhaltenden Wachstum des E-Commerce erwarten wir, dass sich die E-Commerce-Lagerhäuser weiter von ihren Konkurrenten abheben wollen. Unser letzter erwarteter Trend sieht vor, dass Lebensmittelketten COVID als Sprungbrett für die Lieferung von Lebensmitteln nach Hause nutzen.
Mehr über die Tiefkühlindustrie reden? Laden Sie hier unser Whitepaper herunter.