Neben unseren kontinuierlichen Fortschritten in der verpackungsbezogenen Technologie konzentrieren wir uns auch kontinuierlich auf unsere Nachhaltigkeit als Unternehmen. Denn eine nachhaltige Zukunft berücksichtigt alles.
Deshalb hat Flexoplast langfristige Ziele, um die Umweltauswirkungen sowohl unserer Produkte als auch unserer gesamten Unternehmenstätigkeit auszugleichen. Wir arbeiten auf unser Endziel der Klimaneutralität durch die folgenden unternehmensweiten Aktionen hin:
Sowohl unser Gas als auch unsere Energie werden ausschließlich von grünen Anbietern bezogen, was einen großen Anteil an unserer jährlichen CO2-Reduzierung hat. Und durch die Zusammenarbeit mit Anbietern, die unsere Vision von nachhaltigem Wirtschaften teilen, sind wir trotzdem ständig auf der Suche nach weiteren Optimierungen bei der Nutzung von erneuerbaren Energien
Als Unternehmen, das nur einen Steinwurf vom UNESCO-Weltnaturerbe „Wattenmeer“ entfernt ist, sind wir uns alle unseres ökologischen Fußabdrucks sehr bewusst. Flexoplast möchte ein guter Nachbar für alle Beteiligten sein.
Schritt für Schritt stellen wir unsere technischen Anlagen auf energieeffizientere Geräte um. Zum Beispiel stellen wir unsere Beleuchtung auf LED um.
Zusammen mit einem hochmodernen Maschinenpark, der im Vergleich zu vielen unserer Mitbewerber noch sehr jung ist, können wir unsere erneuerbare Energie so effizient wie möglich nutzen.
Bei Flexoplast werden branchenweit führend 93 % der Produktionsabfälle wiederverwertet. Einer der größten Energieverluste ist oft die Verschwendung: Deshalb haben wir einen starken Fokus auf die intelligente Wiederverwertung von Abfällen gelegt. Das Geheimnis hinter unserer rekordverdächtigen Wiederverwertung?
Unser Extrusionszentrum verfügt über eine hauseigene Regranulierstation, die 1/3 unserer Produktionsabfälle direkt in wiederverwendbares Harz umwandeln kann. Durch Extrusion können wir dieses Harz wieder in PE verwandeln oder es als Rohstoff an andere verkaufen. Die geringen Restmengen werden an spezielle Recycling-Unternehmen verkauft, die das Material sammeln, schreddern und wiederverwenden.
Sowohl mit unseren eigenen Harzen als auch durch den Kauf von recyceltem Harz von unseren Recycling-Partnern verwenden wir recycelte Harze, um eine bestimmte Art von Verpackung herzustellen: Post-Consumer Recycelte Folien. Diese Folien reduzieren den Abfall und ermöglichen es uns, gebrauchten flexiblen Verpackungen ein zweites Leben zu geben.
Wir glauben fest daran, dass es eine Zukunft gibt, in der Nachhaltigkeit und Kunststoff Hand in Hand gehen. Durch unseren kontinuierlichen Fokus und großartige Partnerschaften wollen wir weiterhin Innovationen entwickeln, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen und unsere Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Als Unternehmen, das nur einen Steinwurf vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer entfernt ist, sind wir uns unseres ökologischen Fußabdrucks sehr bewusst. Das ist einer der Gründe, warum wir kontinuierlich versuchen, unseren Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.
Abgesehen von unseren eigenen grünen Initiativen glauben wir auch an die Förderung einer starken nachhaltigen Kultur, indem wir zu mehreren branchenweiten Initiativen beitragen. Als Flexoplast sind wir stolz darauf, ein Teil der folgenden Initiativen zu sein:
Rethink ist eine gemeinsame Initiative der Kunststoff produzierenden und verarbeitenden Industrie in den Niederlanden. Durch weitere Zusammenarbeit und den Austausch von Ressourcen will Rethink Kunststoffverpackungen reduzieren, wiederverwenden, recyceln, umgestalten und erneuern
Ist zwar nicht speziell für die Verpackungsindustrie gedacht, aber die Operation Clean Sweep ist eine weltweite Initiative zur Vermeidung von Restmüll und Abfällen. Und obwohl nur ein sehr geringer Teil des aktuellen Plastikmülls aus der EU stammt, denken wir, dass es wichtig ist, dass dies so bleibt. Indem wir unsere Produktionsstandorte ordentlich und kontrolliert halten, können wir unseren Teil dazu beitragen, dass es keine Abfälle gibt.