Wie man Verpackungen in einem preissensitiven Markt „grüner“ macht

Abwägung zwischen Kosten und Innovationen:

Während einige Tiefkühlkosthersteller ihre Marke erfolgreich neu positioniert und auf neuere nachhaltige Anforderungen umgestellt haben, fällt dies vielen weiterhin schwer. Die Betrachtung von umweltfreundlicheren Verpackungsalternativen sollte eine hohe Priorität haben. Glücklicherweise gibt es gibt es viele Möglichkeiten dies zu tun, und einige davon können sogar Geld sparen!

Verbesserungen des Verpackungskonzepts:
Benutzen Sie kein Steakmesser zum

Einer der ersten Bereiche, den Sie sich ansehen sollten, ist Ihr Verpackungskonzept. Dieses Konzept (die Struktur/das Layout) ist der Kern der Nachhaltigkeit Ihrer Verpackung. Egal, wie sehr Sie den Materialeinsatz minimaliseren, oder das Design eines PET/PE-Laminats vereinfachen, es wird nie das recycling-freundlichste Konzept sein. Auf der anderen Seite sind Verpackungskonzepte, die eine oder mehrere Schichten aus der gleichen Familie verwenden (wie unten abgebildet), viel recycling- freundlicher.

Ein zweiter Faktor ist das Over- Engineering. Ihr Produkt mit einem Verpackungskonzept zu schützen, das einen sehr hohen Schutz bietet, ist nicht immer der klügste Schritt. Insbesondere bei Tiefkühlkost ist die Haltbarkeit ein relativ geringes Problem, da die Temperaturen das Produkt auf jeden Fall frisch halten. Ganz gleich, ob Sie ein neues Projekt starten oder eine bestehende Verpackung verbessern möchten, wir bitten Sie, einen kritischen Blick auf Ihr aktuelles Konzept zu werfen. Seien Sie bereit, kritische Fragen zu stellen wie: Warum verwenden wir dieses mehrschichtige Konzept? Brauchen wir es überhaupt, oder dient es nur dem Marketing?

Verbesserungen im Verpackungsdesign:
Halten Sie es kurz und einfach

Nachdem Sie das Verpackungskonzept analysiert haben, ist der nächste Schritt das Verpackungsdesign. Aus der Marketing- perspektive kann es sehr verlockend sein, mit Ihrem Design aufs Ganze zu gehen. Doch sowohl aus Kosten-, als auch aus Nachhaltigkeits-gründen raten wir Ihnen, dies noch einmal zu überdenken. Ihre Verpackungen werden nicht nur billiger, wenn Sie weniger Farben oder Verarbeitungen verwenden (Materialkosten, Bearbeitungskosten usw.): Sie sind auch besser für die Recyclingströme geeignet.

Und schließlich ist Schwarz eine notorisch schwierige Farbe für Recycling, daher versuchen Sie bitte, mit der Verwendung von Schwarz sparsam umzugehen. Diese Überlegungen können zu großartigen Ergebnissen führen, wenn sie gut gemacht sind. Einige unserer Lieblingsdesigns bei Flexoplast verwenden weniger Farben (durch den Einsatz von CYMK) und die Transparenz von PE, um das Produkt selbst hervorzuheben!

Abwägung zwischen Kosten und
Innovationen: Vollkommen realistisch,
wenn man es richtig macht

Die Entwicklung neuer innovativer und nachhaltiger Verpackungen für ihr Tiefkühlprodukt erfordert keine gigantischen Investitionen. Eine kritische Durchsicht ihrer Verpackungen mit einer holistischen Perspektive kann bereits Wunder bewirken.

Verbesserungen des Verpackungsmaterials:
Die Abgrenzung zwischen Nachahmern und
Innovatoren

Der letzte Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Verpackung ist die Verbesserung beim Material selbst. Ein Bereich, in dem es immer wieder Fortschritte gibt, ist die Verringerung der Dicke der Verpackungsschichten. Und während die dünnsten Schichten einen hohen Aufpreis erfordern, führt der Trickle-Down-Effekt (Sickereffekt) dazu, dass die durchschnittliche Dicke von Verpackungskonzepten immer weiter sinkt.

Was jetzt?

Auf den folgenden Seite finden Sie die letzten Entwicklungen, im Bereicht Tiefkühlkost, die Trends, die wir erwarten, und unsere Checkliste für Tiefkühlverpackungen: eine praktische Checkliste für die Erstellung und das Design von Verpackungen für alle ihre zukunftigen Verpackungsprojekte. Get it now!

In order for our site to function properly, we use cookies. We use it to improve your online experience, collect statistical data and optimize site functionality. View Privacy Policy